Reederei Poschke Tickets

Filter
Zingst
Empfohlene Touren

Auf zur Insel Hiddensee/ ab Hafen Zingst

MS“Seestern“
10 Std. 10 Min.
Begleiten Sie uns mit dem Schiff auf die letzte autofreie Ostseeinsel Hiddensee nach Neuendorf. Erleben Sie bei der Schiffstour durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft einzigartige Landschaftsbilder sowie unberührte Natur. Mit der MS „Seestern“ zur Insel Hiddensee Wir legen im südlichsten gelegenen Hafen der Insel- in Neuendorf, an. Von hier aus haben Sie ca. 4 Stunden Zeit, die Insel zu erkunden. In Neuendorf lohnt sich der Besuch des Fischereimuseums „Lütt Partie“ und des Museumscafé „Groot Partie“. Der feinsandige Ostseestrand ist auch nur einen kurzen Fußmarsch entfernt. Sie haben genügend Zeit um die Insel zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit der Pferdekutsche zu erkunden. So gelangen Sie auch zum größten Ort der Insel, der heimlichen Hauptstadt „Vitte“, dem Ort „Kloster“, der in sich Seebad, Künstlerkolonie, Bauerndorf und Feriendomizil vereint bis in den ältesten Ort auf Hiddensee „Grieben“.

Boddenrundfahrten/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Mit dem Mississippi-Schaufelraddampfer River Star schippern wir Sie von Zingst aus zuerst den Zingster Strom in westlicher Richtung entlang, um uns die Meiningenbrücke, ein technisches Denkmal, aus der Nähe anzuschauen. Nachdem wir vor der Brücke gedreht haben, führt uns die Tour durch den Zingster Strom, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, durch den Lebensraum von Robben, Seeadlern, Kranichen und vielen anderen Wasservögeln, letztendlich an der Sundischen Wiese vorbei bis zur Einfahrt des Barther Boddens. Dort drehen wir und treten die Heimreise an. Genießen Sie die wunderbare Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und lassen Sie sich an Bord mit Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss verwöhnen.

Familienfahrten/ ab Zingst

MS“River Star“, MS“Seestern“
1 Std. 30 Min., 10 Std. 10 Min.
Für die kleinen Entdecker ist eine Fahrt auf unseren Schiff ein ganz besonderes Erlebnis. Bei unserem Familienfahrten stehen die kleinen Gäste ganz im Mittelpunkt und fahren daher zu ausgewählten Fahrt kostenlos mit.
Fahrt zur Insel Hiddensee 01.04.2025 - 28.05.2025

Auf zur Insel Hiddensee/ ab Hafen Zingst

MS“Seestern“
10 Std. 10 Min.
Begleiten Sie uns mit dem Schiff auf die letzte autofreie Ostseeinsel Hiddensee nach Neuendorf. Erleben Sie bei der Schiffstour durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft einzigartige Landschaftsbilder sowie unberührte Natur. Mit der MS „Seestern“ zur Insel Hiddensee Wir legen im südlichsten gelegenen Hafen der Insel- in Neuendorf, an. Von hier aus haben Sie ca. 4 Stunden Zeit, die Insel zu erkunden. In Neuendorf lohnt sich der Besuch des Fischereimuseums „Lütt Partie“ und des Museumscafé „Groot Partie“. Der feinsandige Ostseestrand ist auch nur einen kurzen Fußmarsch entfernt. Sie haben genügend Zeit um die Insel zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit der Pferdekutsche zu erkunden. So gelangen Sie auch zum größten Ort der Insel, der heimlichen Hauptstadt „Vitte“, dem Ort „Kloster“, der in sich Seebad, Künstlerkolonie, Bauerndorf und Feriendomizil vereint bis in den ältesten Ort auf Hiddensee „Grieben“.

Familienfahrten/ ab Zingst

MS“Seestern“
10 Std. 10 Min.
Für die kleinen Entdecker ist eine Fahrt auf unseren Schiff ein ganz besonderes Erlebnis. Bei unserem Familienfahrten stehen die kleinen Gäste ganz im Mittelpunkt und fahren daher zu ausgewählten Fahrt kostenlos mit.
Boddenrundfahrten 01.04.2025 - 31.05.2025

Boddenrundfahrten/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Mit dem Mississippi-Schaufelraddampfer River Star schippern wir Sie von Zingst aus zuerst den Zingster Strom in westlicher Richtung entlang, um uns die Meiningenbrücke, ein technisches Denkmal, aus der Nähe anzuschauen. Nachdem wir vor der Brücke gedreht haben, führt uns die Tour durch den Zingster Strom, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, durch den Lebensraum von Robben, Seeadlern, Kranichen und vielen anderen Wasservögeln, letztendlich an der Sundischen Wiese vorbei bis zur Einfahrt des Barther Boddens. Dort drehen wir und treten die Heimreise an. Genießen Sie die wunderbare Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und lassen Sie sich an Bord mit Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss verwöhnen.
Fährverkehr zwischen Zingst & Barth 01.04.2025 - 31.05.2025

Fährverkehr/ ab Barth

MS“Seeheilbad Zingst“
1 Std.
Auf halber Strecke zwischen Rostock und Stralsund, an der südlichen Seite der Boddengewässer, liegt das reizvolle Städtchen Barth. Von Barth aus startet unsere Rundfahrt. Wir fahren mit der MS "Seeheilbad Zingst" und mit der MS "Stadt Barth" quer über den Barther Bodden, wo einst die sagenumwobene versunkene Stadt Vineta gelegen haben soll. Dann fahren wir in den Zingster Strom hinein, womit wir dann schon die Halbinsel Fischland- Darß- Zingst erreicht haben. Die Fahrt führt uns weiter, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, die den Lebensraum für viele vom Aussterben bedrohte Vogelarten darstellen, bis in den Hafen von Zingst hinein. Nach einem kurzen Landgang in Zingst geht die Fahrt wieder zurück nach Barth. Natürlich können Sie die Fahrt auch in umgekehrter Reihenfolge, also von Zingst aus beginnend, unternehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, entweder in Barth oder Zingst auszusteigen, und zu einer anderen Abfahrtszeit unseres Schiffes (siehe Fahrplan) oder mit einem anderen Verkehrsmittel wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Unsere Schiffsfahrten lassen sichauch ausgezeichnet mit einer Radtour rund um die Boddengewässer verbinden, da wir auch Fahrräder mitnehmen.

Fährverkehr/ ab Zingst

MS“Seeheilbad Zingst“
1 Std.
Auf halber Strecke zwischen Rostock und Stralsund, an der südlichen Seite der Boddengewässer, liegt das reizvolle Städtchen Barth. Von Barth aus startet unsere Rundfahrt. Wir fahren mit der MS "Seeheilbad Zingst" und mit der MS "Stadt Barth" quer über den Barther Bodden, wo einst die sagenumwobene versunkene Stadt Vineta gelegen haben soll. Dann fahren wir in den Zingster Strom hinein, womit wir dann schon die Halbinsel Fischland- Darß- Zingst erreicht haben. Die Fahrt führt uns weiter, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, die den Lebensraum für viele vom Aussterben bedrohte Vogelarten darstellen, bis in den Hafen von Zingst hinein. Nach einem kurzen Landgang in Zingst geht die Fahrt wieder zurück nach Barth. Natürlich können Sie die Fahrt auch in umgekehrter Reihenfolge, also von Zingst aus beginnend, unternehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, entweder in Barth oder Zingst auszusteigen, und zu einer anderen Abfahrtszeit unseres Schiffes (siehe Fahrplan) oder mit einem anderen Verkehrsmittel wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Unsere Schiffsfahrten lassen sichauch ausgezeichnet mit einer Radtour rund um die Boddengewässer verbinden, da wir auch Fahrräder mitnehmen.
Familienfahrten 17.04.2025 - 31.05.2025

Boddenrundfahrten/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Mit dem Mississippi-Schaufelraddampfer River Star schippern wir Sie von Zingst aus zuerst den Zingster Strom in westlicher Richtung entlang, um uns die Meiningenbrücke, ein technisches Denkmal, aus der Nähe anzuschauen. Nachdem wir vor der Brücke gedreht haben, führt uns die Tour durch den Zingster Strom, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, durch den Lebensraum von Robben, Seeadlern, Kranichen und vielen anderen Wasservögeln, letztendlich an der Sundischen Wiese vorbei bis zur Einfahrt des Barther Boddens. Dort drehen wir und treten die Heimreise an. Genießen Sie die wunderbare Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und lassen Sie sich an Bord mit Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss verwöhnen.

Familienfahrten/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Für die kleinen Entdecker ist eine Fahrt auf unseren Schiff ein ganz besonderes Erlebnis. Bei unserem Familienfahrten stehen die kleinen Gäste ganz im Mittelpunkt und fahren daher zu ausgewählten Fahrt kostenlos mit.
Fährverkehr zwischen Zingst & Barth 01.05.2025 - 31.05.2025

Fährverkehr/ ab Barth

MS „Stadt Barth“
1 Std.
Auf halber Strecke zwischen Rostock und Stralsund, an der südlichen Seite der Boddengewässer, liegt das reizvolle Städtchen Barth. Von Barth aus startet unsere Rundfahrt. Wir fahren mit der MS "Seeheilbad Zingst" und mit der MS "Stadt Barth" quer über den Barther Bodden, wo einst die sagenumwobene versunkene Stadt Vineta gelegen haben soll. Dann fahren wir in den Zingster Strom hinein, womit wir dann schon die Halbinsel Fischland- Darß- Zingst erreicht haben. Die Fahrt führt uns weiter, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, die den Lebensraum für viele vom Aussterben bedrohte Vogelarten darstellen, bis in den Hafen von Zingst hinein. Nach einem kurzen Landgang in Zingst geht die Fahrt wieder zurück nach Barth. Natürlich können Sie die Fahrt auch in umgekehrter Reihenfolge, also von Zingst aus beginnend, unternehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, entweder in Barth oder Zingst auszusteigen, und zu einer anderen Abfahrtszeit unseres Schiffes (siehe Fahrplan) oder mit einem anderen Verkehrsmittel wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Unsere Schiffsfahrten lassen sichauch ausgezeichnet mit einer Radtour rund um die Boddengewässer verbinden, da wir auch Fahrräder mitnehmen.
Fahrt zur Insel Hiddensee 29.05.2025 - 14.09.2025

Auf zur Insel Hiddensee/ ab Hafen Zingst

MS“Seestern“
10 Std. 10 Min.
Begleiten Sie uns mit dem Schiff auf die letzte autofreie Ostseeinsel Hiddensee nach Neuendorf. Erleben Sie bei der Schiffstour durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft einzigartige Landschaftsbilder sowie unberührte Natur. Mit der MS „Seestern“ zur Insel Hiddensee Wir legen im südlichsten gelegenen Hafen der Insel- in Neuendorf, an. Von hier aus haben Sie ca. 4 Stunden Zeit, die Insel zu erkunden. In Neuendorf lohnt sich der Besuch des Fischereimuseums „Lütt Partie“ und des Museumscafé „Groot Partie“. Der feinsandige Ostseestrand ist auch nur einen kurzen Fußmarsch entfernt. Sie haben genügend Zeit um die Insel zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit der Pferdekutsche zu erkunden. So gelangen Sie auch zum größten Ort der Insel, der heimlichen Hauptstadt „Vitte“, dem Ort „Kloster“, der in sich Seebad, Künstlerkolonie, Bauerndorf und Feriendomizil vereint bis in den ältesten Ort auf Hiddensee „Grieben“.

Familienfahrten/ ab Zingst

MS“Seestern“
10 Std. 10 Min.
Für die kleinen Entdecker ist eine Fahrt auf unseren Schiff ein ganz besonderes Erlebnis. Bei unserem Familienfahrten stehen die kleinen Gäste ganz im Mittelpunkt und fahren daher zu ausgewählten Fahrt kostenlos mit.
Abendfahrt in den Sonnenuntergang 01.06.2025 - 30.06.2025

Abendfahrt in den Sonnenuntergang/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Auch abends lichten unsere Schiffe in der Hauptsaison regelmäßig die Anker, um ausgiebig die abendliche Dämmerung auf den Gewässern des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft zu genießen. Nehmen Sie auf dem Sonnendeck oder im Salon Platz und lassen Sie den Urlaubstag entspannt ausklingen.
Boddenrundfahrten 01.06.2025 - 31.08.2025

Boddenrundfahrten/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Mit dem Mississippi-Schaufelraddampfer River Star schippern wir Sie von Zingst aus zuerst den Zingster Strom in westlicher Richtung entlang, um uns die Meiningenbrücke, ein technisches Denkmal, aus der Nähe anzuschauen. Nachdem wir vor der Brücke gedreht haben, führt uns die Tour durch den Zingster Strom, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, durch den Lebensraum von Robben, Seeadlern, Kranichen und vielen anderen Wasservögeln, letztendlich an der Sundischen Wiese vorbei bis zur Einfahrt des Barther Boddens. Dort drehen wir und treten die Heimreise an. Genießen Sie die wunderbare Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und lassen Sie sich an Bord mit Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss verwöhnen.
Fährverkehr zwischen Zingst & Barth 01.06.2025 - 31.08.2025

Fährverkehr/ ab Barth

MS“Seeheilbad Zingst“, MS „Stadt Barth“
1 Std.
Auf halber Strecke zwischen Rostock und Stralsund, an der südlichen Seite der Boddengewässer, liegt das reizvolle Städtchen Barth. Von Barth aus startet unsere Rundfahrt. Wir fahren mit der MS "Seeheilbad Zingst" und mit der MS "Stadt Barth" quer über den Barther Bodden, wo einst die sagenumwobene versunkene Stadt Vineta gelegen haben soll. Dann fahren wir in den Zingster Strom hinein, womit wir dann schon die Halbinsel Fischland- Darß- Zingst erreicht haben. Die Fahrt führt uns weiter, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, die den Lebensraum für viele vom Aussterben bedrohte Vogelarten darstellen, bis in den Hafen von Zingst hinein. Nach einem kurzen Landgang in Zingst geht die Fahrt wieder zurück nach Barth. Natürlich können Sie die Fahrt auch in umgekehrter Reihenfolge, also von Zingst aus beginnend, unternehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, entweder in Barth oder Zingst auszusteigen, und zu einer anderen Abfahrtszeit unseres Schiffes (siehe Fahrplan) oder mit einem anderen Verkehrsmittel wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Unsere Schiffsfahrten lassen sichauch ausgezeichnet mit einer Radtour rund um die Boddengewässer verbinden, da wir auch Fahrräder mitnehmen.

Fährverkehr/ ab Zingst

MS“Seeheilbad Zingst“
1 Std.
Auf halber Strecke zwischen Rostock und Stralsund, an der südlichen Seite der Boddengewässer, liegt das reizvolle Städtchen Barth. Von Barth aus startet unsere Rundfahrt. Wir fahren mit der MS "Seeheilbad Zingst" und mit der MS "Stadt Barth" quer über den Barther Bodden, wo einst die sagenumwobene versunkene Stadt Vineta gelegen haben soll. Dann fahren wir in den Zingster Strom hinein, womit wir dann schon die Halbinsel Fischland- Darß- Zingst erreicht haben. Die Fahrt führt uns weiter, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, die den Lebensraum für viele vom Aussterben bedrohte Vogelarten darstellen, bis in den Hafen von Zingst hinein. Nach einem kurzen Landgang in Zingst geht die Fahrt wieder zurück nach Barth. Natürlich können Sie die Fahrt auch in umgekehrter Reihenfolge, also von Zingst aus beginnend, unternehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, entweder in Barth oder Zingst auszusteigen, und zu einer anderen Abfahrtszeit unseres Schiffes (siehe Fahrplan) oder mit einem anderen Verkehrsmittel wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Unsere Schiffsfahrten lassen sichauch ausgezeichnet mit einer Radtour rund um die Boddengewässer verbinden, da wir auch Fahrräder mitnehmen.
Familienfahrten 01.06.2025 - 31.08.2025

Familienfahrten/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Für die kleinen Entdecker ist eine Fahrt auf unseren Schiff ein ganz besonderes Erlebnis. Bei unserem Familienfahrten stehen die kleinen Gäste ganz im Mittelpunkt und fahren daher zu ausgewählten Fahrt kostenlos mit.
Boddenrundfahrt 01.07.2025 - 31.08.2025

Boddenrundfahrten/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Mit dem Mississippi-Schaufelraddampfer River Star schippern wir Sie von Zingst aus zuerst den Zingster Strom in westlicher Richtung entlang, um uns die Meiningenbrücke, ein technisches Denkmal, aus der Nähe anzuschauen. Nachdem wir vor der Brücke gedreht haben, führt uns die Tour durch den Zingster Strom, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, durch den Lebensraum von Robben, Seeadlern, Kranichen und vielen anderen Wasservögeln, letztendlich an der Sundischen Wiese vorbei bis zur Einfahrt des Barther Boddens. Dort drehen wir und treten die Heimreise an. Genießen Sie die wunderbare Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und lassen Sie sich an Bord mit Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss verwöhnen.
Abendfahrt in den Sonnenuntergang 01.07.2025 - 31.08.2025

Abendfahrt in den Sonnenuntergang/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Auch abends lichten unsere Schiffe in der Hauptsaison regelmäßig die Anker, um ausgiebig die abendliche Dämmerung auf den Gewässern des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft zu genießen. Nehmen Sie auf dem Sonnendeck oder im Salon Platz und lassen Sie den Urlaubstag entspannt ausklingen.
River Music Night 01.07.2025 - 31.08.2025

River Music Night /ab Zingst

MS“River Star“
2 Std.
Auch abends lichten unsere Schiffe in der Hauptsaison regelmäßig die Anker, um ausgiebig die abendliche Dämmerung auf den Gewässern des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft zu genießen. Nehmen Sie auf dem Sonnendeck oder im Salon Platz und lassen Sie den Urlaubstag entspannt ausklingen bei Live Musik an Bord.
Kleine Kranichtour 01.09.2025 - 14.09.2025

Kranich - Expeditionen/ ab Zingst

MS“River Star“
2 Std.
Jedes Jahr im Herbst von September bis Oktober kann im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ein besonderes Schauspiel beobachtet werden. Das Gebiet um den Barther Bodden bis hin zur Rügen Bock Region ist eines der größten Kranichrastplätze in Mitteleuropa.In Spitzenzeiten Anfang bis Mitte Oktober rasten hier etwa 80.000 Kraniche auf Ihrem Flug in Richtung Süden. Die Tiere legen hier eine Zwischenrast ein um Energiereserven zu tanken für den langen Flug in das Winterquartier.Auf unseren Kranichtouren erhalten Sie fachkundige Erklärungen rund um die Kraniche. Mit unserem Schiffen kommen Sie den Tieren ganz nahe, ohne zu Stören.
Familienfahrten 01.09.2025 - 21.09.2025

Familienfahrten/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Für die kleinen Entdecker ist eine Fahrt auf unseren Schiff ein ganz besonderes Erlebnis. Bei unserem Familienfahrten stehen die kleinen Gäste ganz im Mittelpunkt und fahren daher zu ausgewählten Fahrt kostenlos mit.
Boddenrundfahrten 01.09.2025 - 21.09.2025

Boddenrundfahrten/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Mit dem Mississippi-Schaufelraddampfer River Star schippern wir Sie von Zingst aus zuerst den Zingster Strom in westlicher Richtung entlang, um uns die Meiningenbrücke, ein technisches Denkmal, aus der Nähe anzuschauen. Nachdem wir vor der Brücke gedreht haben, führt uns die Tour durch den Zingster Strom, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, durch den Lebensraum von Robben, Seeadlern, Kranichen und vielen anderen Wasservögeln, letztendlich an der Sundischen Wiese vorbei bis zur Einfahrt des Barther Boddens. Dort drehen wir und treten die Heimreise an. Genießen Sie die wunderbare Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und lassen Sie sich an Bord mit Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss verwöhnen.
Fährverkehr zwischen Zingst & Barth 01.09.2025 - 30.09.2025

Fährverkehr/ ab Barth

MS“Seeheilbad Zingst“
1 Std.
Auf halber Strecke zwischen Rostock und Stralsund, an der südlichen Seite der Boddengewässer, liegt das reizvolle Städtchen Barth. Von Barth aus startet unsere Rundfahrt. Wir fahren mit der MS "Seeheilbad Zingst" und mit der MS "Stadt Barth" quer über den Barther Bodden, wo einst die sagenumwobene versunkene Stadt Vineta gelegen haben soll. Dann fahren wir in den Zingster Strom hinein, womit wir dann schon die Halbinsel Fischland- Darß- Zingst erreicht haben. Die Fahrt führt uns weiter, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, die den Lebensraum für viele vom Aussterben bedrohte Vogelarten darstellen, bis in den Hafen von Zingst hinein. Nach einem kurzen Landgang in Zingst geht die Fahrt wieder zurück nach Barth. Natürlich können Sie die Fahrt auch in umgekehrter Reihenfolge, also von Zingst aus beginnend, unternehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, entweder in Barth oder Zingst auszusteigen, und zu einer anderen Abfahrtszeit unseres Schiffes (siehe Fahrplan) oder mit einem anderen Verkehrsmittel wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Unsere Schiffsfahrten lassen sichauch ausgezeichnet mit einer Radtour rund um die Boddengewässer verbinden, da wir auch Fahrräder mitnehmen.

Fährverkehr/ ab Zingst

MS“Seeheilbad Zingst“
1 Std.
Auf halber Strecke zwischen Rostock und Stralsund, an der südlichen Seite der Boddengewässer, liegt das reizvolle Städtchen Barth. Von Barth aus startet unsere Rundfahrt. Wir fahren mit der MS "Seeheilbad Zingst" und mit der MS "Stadt Barth" quer über den Barther Bodden, wo einst die sagenumwobene versunkene Stadt Vineta gelegen haben soll. Dann fahren wir in den Zingster Strom hinein, womit wir dann schon die Halbinsel Fischland- Darß- Zingst erreicht haben. Die Fahrt führt uns weiter, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, die den Lebensraum für viele vom Aussterben bedrohte Vogelarten darstellen, bis in den Hafen von Zingst hinein. Nach einem kurzen Landgang in Zingst geht die Fahrt wieder zurück nach Barth. Natürlich können Sie die Fahrt auch in umgekehrter Reihenfolge, also von Zingst aus beginnend, unternehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, entweder in Barth oder Zingst auszusteigen, und zu einer anderen Abfahrtszeit unseres Schiffes (siehe Fahrplan) oder mit einem anderen Verkehrsmittel wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Unsere Schiffsfahrten lassen sichauch ausgezeichnet mit einer Radtour rund um die Boddengewässer verbinden, da wir auch Fahrräder mitnehmen.
Fährverkehr zwischen Zingst & Barth 01.09.2025 - 31.10.2025

Fährverkehr/ ab Barth

MS „Stadt Barth“
1 Std.
Auf halber Strecke zwischen Rostock und Stralsund, an der südlichen Seite der Boddengewässer, liegt das reizvolle Städtchen Barth. Von Barth aus startet unsere Rundfahrt. Wir fahren mit der MS "Seeheilbad Zingst" und mit der MS "Stadt Barth" quer über den Barther Bodden, wo einst die sagenumwobene versunkene Stadt Vineta gelegen haben soll. Dann fahren wir in den Zingster Strom hinein, womit wir dann schon die Halbinsel Fischland- Darß- Zingst erreicht haben. Die Fahrt führt uns weiter, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, die den Lebensraum für viele vom Aussterben bedrohte Vogelarten darstellen, bis in den Hafen von Zingst hinein. Nach einem kurzen Landgang in Zingst geht die Fahrt wieder zurück nach Barth. Natürlich können Sie die Fahrt auch in umgekehrter Reihenfolge, also von Zingst aus beginnend, unternehmen. Es besteht auch die Möglichkeit, entweder in Barth oder Zingst auszusteigen, und zu einer anderen Abfahrtszeit unseres Schiffes (siehe Fahrplan) oder mit einem anderen Verkehrsmittel wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Unsere Schiffsfahrten lassen sichauch ausgezeichnet mit einer Radtour rund um die Boddengewässer verbinden, da wir auch Fahrräder mitnehmen.
Boddenrundfahrt 01.09.2025 - 09.11.2025

Boddenrundfahrten/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Mit dem Mississippi-Schaufelraddampfer River Star schippern wir Sie von Zingst aus zuerst den Zingster Strom in westlicher Richtung entlang, um uns die Meiningenbrücke, ein technisches Denkmal, aus der Nähe anzuschauen. Nachdem wir vor der Brücke gedreht haben, führt uns die Tour durch den Zingster Strom, vorbei an den Vogelschutzinseln Kirr und Oie, durch den Lebensraum von Robben, Seeadlern, Kranichen und vielen anderen Wasservögeln, letztendlich an der Sundischen Wiese vorbei bis zur Einfahrt des Barther Boddens. Dort drehen wir und treten die Heimreise an. Genießen Sie die wunderbare Natur des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft und lassen Sie sich an Bord mit Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Imbiss verwöhnen.
Kleine Kranichtour 15.09.2025 - 30.09.2025

Kranich - Expeditionen/ ab Zingst

MS“River Star“
2 Std.
Jedes Jahr im Herbst von September bis Oktober kann im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ein besonderes Schauspiel beobachtet werden. Das Gebiet um den Barther Bodden bis hin zur Rügen Bock Region ist eines der größten Kranichrastplätze in Mitteleuropa.In Spitzenzeiten Anfang bis Mitte Oktober rasten hier etwa 80.000 Kraniche auf Ihrem Flug in Richtung Süden. Die Tiere legen hier eine Zwischenrast ein um Energiereserven zu tanken für den langen Flug in das Winterquartier.Auf unseren Kranichtouren erhalten Sie fachkundige Erklärungen rund um die Kraniche. Mit unserem Schiffen kommen Sie den Tieren ganz nahe, ohne zu Stören.
Große Kranichtour 15.09.2025 - 25.10.2025

Kranich - Expeditionen/ ab Zingst

MS“Seestern“
4 Std.
Jedes Jahr im Herbst von September bis Oktober kann im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ein besonderes Schauspiel beobachtet werden. Das Gebiet um den Barther Bodden bis hin zur Rügen Bock Region ist eines der größten Kranichrastplätze in Mitteleuropa.In Spitzenzeiten Anfang bis Mitte Oktober rasten hier etwa 80.000 Kraniche auf Ihrem Flug in Richtung Süden. Die Tiere legen hier eine Zwischenrast ein um Energiereserven zu tanken für den langen Flug in das Winterquartier.Auf unseren Kranichtouren erhalten Sie fachkundige Erklärungen rund um die Kraniche. Mit unserem Schiffen kommen Sie den Tieren ganz nahe, ohne zu Stören.
Fahrt zur Insel Hiddensee 15.09.2025 - 31.10.2025

Auf zur Insel Hiddensee/ ab Hafen Zingst

MS“Seestern“
10 Std. 10 Min.
Begleiten Sie uns mit dem Schiff auf die letzte autofreie Ostseeinsel Hiddensee nach Neuendorf. Erleben Sie bei der Schiffstour durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft einzigartige Landschaftsbilder sowie unberührte Natur. Mit der MS „Seestern“ zur Insel Hiddensee Wir legen im südlichsten gelegenen Hafen der Insel- in Neuendorf, an. Von hier aus haben Sie ca. 4 Stunden Zeit, die Insel zu erkunden. In Neuendorf lohnt sich der Besuch des Fischereimuseums „Lütt Partie“ und des Museumscafé „Groot Partie“. Der feinsandige Ostseestrand ist auch nur einen kurzen Fußmarsch entfernt. Sie haben genügend Zeit um die Insel zu Fuß, auf dem Fahrrad oder mit der Pferdekutsche zu erkunden. So gelangen Sie auch zum größten Ort der Insel, der heimlichen Hauptstadt „Vitte“, dem Ort „Kloster“, der in sich Seebad, Künstlerkolonie, Bauerndorf und Feriendomizil vereint bis in den ältesten Ort auf Hiddensee „Grieben“.

Familienfahrten/ ab Zingst

MS“Seestern“
10 Std. 10 Min.
Für die kleinen Entdecker ist eine Fahrt auf unseren Schiff ein ganz besonderes Erlebnis. Bei unserem Familienfahrten stehen die kleinen Gäste ganz im Mittelpunkt und fahren daher zu ausgewählten Fahrt kostenlos mit.
Familienfahrten 22.09.2025 - 31.10.2025

Familienfahrten/ ab Zingst

MS“River Star“
1 Std. 30 Min.
Für die kleinen Entdecker ist eine Fahrt auf unseren Schiff ein ganz besonderes Erlebnis. Bei unserem Familienfahrten stehen die kleinen Gäste ganz im Mittelpunkt und fahren daher zu ausgewählten Fahrt kostenlos mit.
Kranicherwachen 24.09.2025 - 10.10.2025

Kranich - Expeditionen/ ab Zingst

MS „Stadt Barth“
2 Std.
Jedes Jahr im Herbst von September bis Oktober kann im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ein besonderes Schauspiel beobachtet werden. Das Gebiet um den Barther Bodden bis hin zur Rügen Bock Region ist eines der größten Kranichrastplätze in Mitteleuropa.In Spitzenzeiten Anfang bis Mitte Oktober rasten hier etwa 80.000 Kraniche auf Ihrem Flug in Richtung Süden. Die Tiere legen hier eine Zwischenrast ein um Energiereserven zu tanken für den langen Flug in das Winterquartier.Auf unseren Kranichtouren erhalten Sie fachkundige Erklärungen rund um die Kraniche. Mit unserem Schiffen kommen Sie den Tieren ganz nahe, ohne zu Stören.
Kleine Kranichtour 01.10.2025 - 14.10.2025

Kranich - Expeditionen/ ab Zingst

MS“River Star“
2 Std.
Jedes Jahr im Herbst von September bis Oktober kann im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ein besonderes Schauspiel beobachtet werden. Das Gebiet um den Barther Bodden bis hin zur Rügen Bock Region ist eines der größten Kranichrastplätze in Mitteleuropa.In Spitzenzeiten Anfang bis Mitte Oktober rasten hier etwa 80.000 Kraniche auf Ihrem Flug in Richtung Süden. Die Tiere legen hier eine Zwischenrast ein um Energiereserven zu tanken für den langen Flug in das Winterquartier.Auf unseren Kranichtouren erhalten Sie fachkundige Erklärungen rund um die Kraniche. Mit unserem Schiffen kommen Sie den Tieren ganz nahe, ohne zu Stören.
Kleine Kranichtour 15.10.2025 - 25.10.2025

Kranich - Expeditionen/ ab Zingst

MS“River Star“
2 Std.
Jedes Jahr im Herbst von September bis Oktober kann im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ein besonderes Schauspiel beobachtet werden. Das Gebiet um den Barther Bodden bis hin zur Rügen Bock Region ist eines der größten Kranichrastplätze in Mitteleuropa.In Spitzenzeiten Anfang bis Mitte Oktober rasten hier etwa 80.000 Kraniche auf Ihrem Flug in Richtung Süden. Die Tiere legen hier eine Zwischenrast ein um Energiereserven zu tanken für den langen Flug in das Winterquartier.Auf unseren Kranichtouren erhalten Sie fachkundige Erklärungen rund um die Kraniche. Mit unserem Schiffen kommen Sie den Tieren ganz nahe, ohne zu Stören.
Kranichtour 26.10.2025 - 02.11.2025

Kranich - Expeditionen/ ab Zingst

MS“River Star“
2 Std.
Jedes Jahr im Herbst von September bis Oktober kann im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ein besonderes Schauspiel beobachtet werden. Das Gebiet um den Barther Bodden bis hin zur Rügen Bock Region ist eines der größten Kranichrastplätze in Mitteleuropa.In Spitzenzeiten Anfang bis Mitte Oktober rasten hier etwa 80.000 Kraniche auf Ihrem Flug in Richtung Süden. Die Tiere legen hier eine Zwischenrast ein um Energiereserven zu tanken für den langen Flug in das Winterquartier.Auf unseren Kranichtouren erhalten Sie fachkundige Erklärungen rund um die Kraniche. Mit unserem Schiffen kommen Sie den Tieren ganz nahe, ohne zu Stören.